
Wir verkünden eine aufregende Partnerschaft mit TEXOVERSUM und Neo.Fashion. Gemeinsam haben wir ein spannendes Projekt ins Leben gerufen! Die Entwicklung einer einzigartigen Modekollektion aus dem revolutionären Material WDBSD TX®. Diese Kollektion wird von den talentierten Designstudierenden der Hochschule Reutlingen im Rahmen ihrer Semesterarbeit entworfen und gefertigt, was die kreative Nutzung regionaler Ressourcen und akademischer Expertise eindrucksvoll demonstriert. Alle Produktionsschritte, von der Gewinnung des Buchenholzes bis zur finalen Fertigung, erfolgen vollständig in Baden-Württemberg!
Einzigartige Kollektion made in Baden-Württemberg feiert Weltpremiere bei Berliner Fashion Week
Die bevorstehende Präsentation dieser Kollektion bei der Berliner Fashion Week am 3. Juli, im Rampenlicht der Neo.Fashion. Show, ist die absolute Weltpremiere und markiert einen bedeutenden Meilenstein hin zu einer nachhaltigen Textilproduktion.
Erfahren Sie hier mehr über die Partnerschaft und die Kollektion.
Wir verkünden eine aufregende Partnerschaft mit TEXOVERSUM und Neo.Fashion. Gemeinsam haben wir ein spannendes Projekt ins Leben gerufen! Die Entwicklung einer einzigartigen Modekollektion aus dem revolutionären Material WDBSD TX®. Diese Kollektion wird von den talentierten Designstudierenden der Hochschule Reutlingen im Rahmen ihrer Semesterarbeit entworfen und gefertigt, was die kreative Nutzung regionaler Ressourcen und akademischer Expertise eindrucksvoll demonstriert. Alle Produktionsschritte, von der Gewinnung des Buchenholzes bis zur finalen Fertigung, erfolgen vollständig in Baden-Württemberg!
Einzigartige Kollektion made in Baden-Württemberg feiert Weltpremiere bei Berliner Fashion Week
Die bevorstehende Präsentation dieser Kollektion bei der Berliner Fashion Week am 3. Juli, im Rampenlicht der Neo.Fashion. Show, ist die absolute Weltpremiere und markiert einen bedeutenden Meilenstein hin zu einer nachhaltigen Textilproduktion.
Erfahren Sie hier mehr über die Partnerschaft und die Kollektion.



Dipl.Ing. (FH) Kai Nebel
Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung TEXOVERSUM Fakultät Textil I Hochschule Reutlingen


Dipl.Ing. (FH) Kai Nebel
Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung TEXOVERSUM Fakultät Textil I Hochschule Reutlingen


Dr.-Ing. Walter Haase
Geschäftsführer des Sonderforschungsbereichs 1244
Adaptive Hüllen und Strukturen für die gebaute Umwelt von morgen
ILEK Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren Universität Stuttgart


Dr.-Ing. Walter Haase
Geschäftsführer des Sonderforschungsbereichs 1244
Adaptive Hüllen und Strukturen für die gebaute Umwelt von morgen
ILEK Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren Universität Stuttgart

Louisa Schneider
Klimajournalistin

Louisa Schneider
Klimajournalistin

Alex Maier
Oberbürgermeister Göppingen

Alex Maier
Oberbürgermeister Göppingen



Max Weissberger
Projekt Manager & Dipl. Architekt
C.F. Møller Architects

Max Weissberger
Projekt Manager & Dipl. Architekt
C.F. Møller Architects

Dr.-Ing. Jochen Stahl
Tragwerksplaner
Fast + Epp I Darmstadt

Dr.-Ing. Jochen Stahl
Tragwerksplaner
Fast + Epp I Darmstadt

Dr. Stefanie Wieland ist Leiterin des Teams Holzwirtschaft und zugleich stellvertretende Leiterin des Zentrums für Wald und Holzwirtschaft von Wald und Holz NRW. Nach einer Schreinerlehre und dem Studium im Bereich Holztechnik und Holzwissenschaften ist sie lange Zeit in der Holzforschung und in holzwirtschaftlichen Unternehmen tätig gewesen. Aktuelle Aufgabenstellungen liegen in der Förderung des Clusters Forst und Holz in NRW sowie der Forschung und des Technologietransfers zu neuen Holzverwendungen und Holzprodukten.

Dr. Stefanie Wieland
Leiterin Team Holzwirtschaft
Wald und Holz NRW

Dr. Stefanie Wieland ist Leiterin des Teams Holzwirtschaft und zugleich stellvertretende Leiterin des Zentrums für Wald und Holzwirtschaft von Wald und Holz NRW. Nach einer Schreinerlehre und dem Studium im Bereich Holztechnik und Holzwissenschaften ist sie lange Zeit in der Holzforschung und in holzwirtschaftlichen Unternehmen tätig gewesen. Aktuelle Aufgabenstellungen liegen in der Förderung des Clusters Forst und Holz in NRW sowie der Forschung und des Technologietransfers zu neuen Holzverwendungen und Holzprodukten.

Dr. Stefanie Wieland
Leiterin Team Holzwirtschaft
Wald und Holz NRW














Dr. Björn Seintsch
Leiter des Arbeitsbereichs Waldwirtschaft in Deutschland
Johann Heinrich von Thünen-Institut


Dr. Björn Seintsch
Leiter des Arbeitsbereichs Waldwirtschaft in Deutschland
Johann Heinrich von Thünen-Institut




Dipl.Ing. (FH) Kai Nebel
Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung TEXOVERSUM Fakultät Textil I Hochschule Reutlingen


Dipl.Ing. (FH) Kai Nebel
Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung TEXOVERSUM Fakultät Textil I Hochschule Reutlingen

