Ludwig Lehner
Gründungsvorstand
Technikum Laubholz GmbH
„Mit dem Technikum Laubholz haben wir ein Experiment gewagt und etwas komplett Neues in die Welt gesetzt.
Neue Themen, neue Organisation, neue Arbeitsansätze, große Ziele, klare Werte, viel Freude, unbändige Begeisterung.
Aufgebaut aus Zuversicht und der Vision, dass mit dem Wissen einer großen Gemeinschaft und dem Beitrag aller von Wald, Holz, Natur und Innovation Begeisterten der Fortschritt im Wandel zur biologischen Transformation industrieller Fertigung möglich ist.
Mit den Laubholztagen feiern wir den Mut zum Aufbruch. Es ist die Verkündigung neuer Erkenntnisse aus einem weiteren Jahr an Forschung und Entwicklung. Die Freude an dem vorzeigbaren Machbaren soll alle Teilnehmer mitreißen und weitere Begeisterung und Hoffnung bis zur Erfüllung dieser Vision auslösen.“
„Mit dem Technikum Laubholz haben wir ein Experiment gewagt und etwas komplett Neues in die Welt gesetzt.
Neue Themen, neue Organisation, neue Arbeitsansätze, große Ziele, klare Werte, viel Freude, unbändige Begeisterung.
Aufgebaut aus Zuversicht und der Vision, dass mit dem Wissen einer großen Gemeinschaft und dem Beitrag aller von Wald, Holz, Natur und Innovation Begeisterten der Fortschritt im Wandel zur biologischen Transformation industrieller Fertigung möglich ist.
Mit den Laubholztagen feiern wir den Mut zum Aufbruch. Es ist die Verkündigung neuer Erkenntnisse aus einem weiteren Jahr an Forschung und Entwicklung. Die Freude an dem vorzeigbaren Machbaren soll alle Teilnehmer mitreißen und weitere Begeisterung und Hoffnung bis zur Erfüllung dieser Vision auslösen.“
Ludwig Lehner
Gründungsvorstand
Technikum Laubholz GmbH
Dipl.Ing. (FH) Kai Nebel
Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung TEXOVERSUM Fakultät Textil I Hochschule Reutlingen
Dipl.Ing. (FH) Kai Nebel
Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung TEXOVERSUM Fakultät Textil I Hochschule Reutlingen
Dr.-Ing. Walter Haase
Geschäftsführer des Sonderforschungsbereichs 1244
Adaptive Hüllen und Strukturen für die gebaute Umwelt von morgen
ILEK Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren Universität Stuttgart
Dr.-Ing. Walter Haase
Geschäftsführer des Sonderforschungsbereichs 1244
Adaptive Hüllen und Strukturen für die gebaute Umwelt von morgen
ILEK Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren Universität Stuttgart
Louisa Schneider
Klimajournalistin
Louisa Schneider
Klimajournalistin
Alex Maier
Oberbürgermeister Göppingen
Alex Maier
Oberbürgermeister Göppingen
Max Weissberger
Projekt Manager & Dipl. Architekt
C.F. Møller Architects
Max Weissberger
Projekt Manager & Dipl. Architekt
C.F. Møller Architects
Dr.-Ing. Jochen Stahl
Tragwerksplaner
Fast + Epp I Darmstadt
Dr.-Ing. Jochen Stahl
Tragwerksplaner
Fast + Epp I Darmstadt
Dr. Stefanie Wieland ist Leiterin des Teams Holzwirtschaft und zugleich stellvertretende Leiterin des Zentrums für Wald und Holzwirtschaft von Wald und Holz NRW. Nach einer Schreinerlehre und dem Studium im Bereich Holztechnik und Holzwissenschaften ist sie lange Zeit in der Holzforschung und in holzwirtschaftlichen Unternehmen tätig gewesen. Aktuelle Aufgabenstellungen liegen in der Förderung des Clusters Forst und Holz in NRW sowie der Forschung und des Technologietransfers zu neuen Holzverwendungen und Holzprodukten.
Dr. Stefanie Wieland
Leiterin Team Holzwirtschaft
Wald und Holz NRW
Dr. Stefanie Wieland ist Leiterin des Teams Holzwirtschaft und zugleich stellvertretende Leiterin des Zentrums für Wald und Holzwirtschaft von Wald und Holz NRW. Nach einer Schreinerlehre und dem Studium im Bereich Holztechnik und Holzwissenschaften ist sie lange Zeit in der Holzforschung und in holzwirtschaftlichen Unternehmen tätig gewesen. Aktuelle Aufgabenstellungen liegen in der Förderung des Clusters Forst und Holz in NRW sowie der Forschung und des Technologietransfers zu neuen Holzverwendungen und Holzprodukten.
Dr. Stefanie Wieland
Leiterin Team Holzwirtschaft
Wald und Holz NRW
Dr. Björn Seintsch
Leiter des Arbeitsbereichs Waldwirtschaft in Deutschland
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Dr. Björn Seintsch
Leiter des Arbeitsbereichs Waldwirtschaft in Deutschland
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Dipl.Ing. (FH) Kai Nebel
Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung TEXOVERSUM Fakultät Textil I Hochschule Reutlingen
Dipl.Ing. (FH) Kai Nebel
Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung TEXOVERSUM Fakultät Textil I Hochschule Reutlingen